Beim Kauf oder bei der Arbeit mit Kohlefaserplatten, -rohren oder Maschinenteilen können einige technische Fragen auftauchen. Wir haben systematische Fragen und Antworten aufgelistet, um Sie zu unterstützen, und wir werden regelmäßig weitere Antworten aktualisieren.
Kohlefaserplatten
1. Welche Abmessungen gibt es für Carbonfaserplatten?
Länge und Breite: Die Standardgröße beträgt 400 x 400 mm, 500 x 400 mm, 500 x 500 mm, 600 x 500 mm usw. Alle anderen Größen können entsprechend Ihren Anforderungen angepasst werden, die maximale Größe beträgt 6000 x 2000 mm
Dicke: 0,2–60 mm sind verfügbar.
2. Bieten Sie vor Großbestellungen kostenlose Muster an?
Ja , das KOSTENLOSE Muster kann zum Testen in Standardgrößen bereitgestellt werden. Bei Zollgrößen werden jedoch die nominalen Musterkosten berechnet, die Ihnen bei der Großbestellung erstattet werden.
3. Welche „K“-Carbonfasertypen bieten Sie an?
3K ist die häufigste Verwendung, es sind auch alle anderen Qualitäten verfügbar, wie 1K, 1,5K, 6K, 12K usw.
Ausführliche Informationen finden Sie auch auf unserer Wissensseite: Carbonfaser-K-Qualitäten erklärt
4. Bieten Sie nasse Carbon- oder trockene Carbonfaserplatten an?
Wir bieten sowohl Nasskohlenstoff- als auch Trockenkohlenstoffmaterialien (Prepreg) an . Wir empfehlen jedoch Trockenkohlenstoff, um eine bessere Leistung zu erzielen, z. B. eine geringere Dicke, eine höhere Festigkeit und die Vermeidung von Nadellöchern.
Mehr darüber erfahren Sie auf unserer Wissensseite: Was ist Wet Carbon und Dry Carbon?
5. Welche Webmuster sind verfügbar?
Zu den gängigen Webmustern von Sinofibre gehören:
- Einfach (1×1)
- Köper (2×2)
- Satin (1×4, 1×5)
- Geschmiedet
- Unidirektional
Einzelheiten und Bilder finden Sie auch auf unserer Wissensseite: Kohlefasergewebe erklärt: Uni-, Twill-, Satin- und geschmiedete Muster
6. Welche Oberflächenveredelung von Carbonfaserplatten bieten Sie an?
Sinofaser-Spezialisten bieten 4 Arten von Oberflächen für Ihre unterschiedlichen Anforderungen.
- Matt
- Halbmatt
- Glänzend
- Spiegel
7. Welche Harzsysteme verwenden Sie?
Wir verwenden hochwertige Epoxidharzsysteme, um Carbonfaserplatten mit sehr guter Leistung zu erhalten. Kontaktieren Sie uns einfach, um den aktuellen Prüfbericht zu erhalten.
8. Welchen Harz- und Kohlefasergehalt haben Ihre Platten?
Die Standardformel besteht aus 68 % Kohlefaser + 32 % Epoxidharz , die Formel kann jedoch entsprechend Ihren Anforderungen angepasst werden.
9. Sind Ihre Carbonfaserplatten für bestimmte Anwendungen geeignet?
Unsere Kohlefaserplatten eignen sich für verschiedene Branchen, darunter Automobil, FAV, Drohnen, Luft- und Raumfahrt, Schifffahrt, Sportausrüstung, Angelruten usw. Teilen Sie uns einfach Ihren Zweck mit und wir schlagen Ihnen basierend auf unserer Erfahrung eine ideale Note vor.
10. Was ist die Mindestbestellmenge (MOQ)?
Wir sind im Werk und haben Lagerbestände für jede Standardgröße der Kohlefaserplatten, daher beträgt die Mindestbestellmenge 1 Stück.
Die Größe kann auch kostenlos angepasst werden, wenn es nicht zu kompliziert ist.
11. Wie wird der Preis ermittelt?
Der Preis hängt von der Größe, Dicke und Qualität ab. Teilen Sie uns einfach die Abmessung und den Zweck mit. Wir analysieren den Preis für Sie in 30 Minuten.
12. Bieten Sie Sondergrößen an?
Ja , jede Größe innerhalb unseres Größenbereichs kann individuell angepasst werden. Der kostenlose Zuschnittservice ist auch verfügbar, wenn das Produkt nicht zu klein ist.
13. Wie lange ist die Lieferzeit?
Es kommt auf die Größe und Menge an. Standardgrößen sind oft auf Lager und können innerhalb von 5–7 Tagen geliefert werden, während Sonderanfertigungen möglicherweise zusätzliche Produktionszeit erfordern.
14. Ist auf der Oberfläche der Platten eine Schutzfolie angebracht?
Ja , die blaue Anti-UV-Schutzfolie wird immer angebracht, um Schäden während des Versands und der Handhabung zu verhindern. Die Dicke und die Farben dieser Folie können individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
15. Können wir meine eigene Form anpassen?
Ja , senden Sie uns einfach die spezifische Zeichnung der Teile, die Sie benötigen. Wir analysieren den Preis und fertigen die Form für Sie.
16. Bieten Sie CNC-Service für verschiedene Teile an?
Ja, wir verfügen über 24 CNC-Fräser und Drehmaschinen, und die größte ist 4000 x 2000 mm groß und kann alle Blechgrößen abdecken. Senden Sie uns einfach das .dwg-, .dxf- oder .step-Format und andere Informationen oder sehen Sie sich die Details in unserem Carbon Seite „Faser-CNC-Teile“ .
17. Gibt es Kohlefaserplatten vom quasi-isotropen Typ?
Ja, unsere Standard-Auflegemethode für Kohlefaserplatten verwendet Schichten, die in einem Winkel von 0/90 Grad (quasi-isotrop) oder 0/90/-45/+45 Grad (kreuzgelegene quasi-isotrope Anordnung) ausgerichtet sind.
Allerdings kann die Richtung auch entsprechend Ihren Anforderungen angepasst werden, mit Ausnahme unseres untenstehenden Standards, um eine bessere Festigkeit zu erreichen, z. B.: 0/90/15/30/45/60/75/-75/-60/-45/-30/ -15/90/0
18. Wie kann ich Kohlefaserplatten im eigenen Haus schneiden?
Die Kohlefaserplatten von Sinofibre können problemlos mit einer normalen Kreissäge geschnitten werden. Für geeignetere und präzisere Teile ist es jedoch besser, die Platten auf einer CNC-Fräse zu bearbeiten. Wir können auch bei der Fertigung der Einzelteile behilflich sein, wenn es sich um andere Präzisionsteile handelt, für die Sie nur sehr geringe Prozesskosten zahlen müssen.
19. Warum sind die Kohlefaserplatten so teuer?
Wir haben zwei Hauptgründe dafür genannt:
- Die Premium-Rohstoffe sind teuer, wie z. B. Kohlefaserfilamente und Epoxidharz.
- Im Gegensatz zu anderen Herstellungsprozessen wird die Herstellung von Kohlefaserplatten hauptsächlich von erfahrenen Verbundtechnikern durchgeführt, und es gibt bisher keine Maschine, die das manuelle Auflegen der Kohlefasern ersetzen kann.
20. Können Carbonfaserplatten lackiert werden?
Das hängt von Ihren Anwendungen ab . Tatsächlich ist das von uns verwendete Harz UV-beständig, sodass die zusätzliche Anti-UV-Farbe nicht unbedingt erforderlich ist.
Wenn Sie eine glänzendere Oberfläche wünschen, können Sie jedoch auch Lack auf die Oberfläche auftragen.
Aber wir haben die Spiegeloberfläche zur Auswahl, die viel glänzender als der Standard ist, der Preis ist etwas teurer, aber auf jeden Fall viel günstiger als das Lackierverfahren und umweltfreundlicher.
21. Kann ich diese Platten mit unseren Basisplatten verkleben oder befestigen?
Ja . Viele unserer Kunden aus der Möbelindustrie befestigen oder verpressen Kohlefaserplatten auf MDF. In diesen Fällen rauhen wir die Rückseite auf, um die Kontaktfläche zu vergrößern und das Kleben zu erleichtern.
22. Kann unser Logo auf der Oberfläche von Kohlefaserplatten angezeigt werden?
Sicherlich . Wir bieten 5 Methoden zur Darstellung Ihres Logos auf der Oberfläche:
- UV-Druck
- Siebdruck
- Emaillefarbe
- Lasergravur
- CNC-Gravur
23. Kann ich die Datenblätter der Kohlefaserplatten haben?
Natürlich können die Datenblätter von Kohlefaserfilamenten, Epoxidharz, Kohlefaserplatten und der gesamte Rohmaterialtestbericht bereitgestellt werden.
Kohlefaserrohre
1. Welche Formen von Kohlefaserrohren stellen Sie her?
Sinofibre bietet erstklassige Kohlefaserrohre in verschiedenen Formen, darunter:
- Rundes Kohlefaserrohr
- Quadratisches Kohlefaserrohr
- Rechteckiges Kohlefaserrohr
- Konische Kohlefaserrohre
2. Welche Abmessungen gibt es für diese Kohlefaserstäbe?
Quadratisches Kohlefaserrohr: Maximal 300 x 280 x 6000 mm
Rundes Kohlefaserrohr: Maximaler Außendurchmesser 300 x 280 x 6000 mm
Maximale Länge: 12000 mm (40 Fuß)
Es können alle Größen angepasst werden, die kleiner als die maximale Länge und Größe sind
3. Bieten Sie vor Großbestellungen kostenlose Muster an?
Ja , das KOSTENLOSE Muster kann zum Testen in Standardgrößen bereitgestellt werden. Bei Zollgrößen werden jedoch die nominalen Musterkosten berechnet, die Ihnen bei der Großbestellung erstattet werden.
4. Kann unser Logo auf der Oberfläche von Kohlefaserstäben angezeigt werden?
Sicherlich . Wir bieten 5 Methoden zur Darstellung Ihres Logos auf der Oberfläche:
- UV-Druck
- Siebdruck
- Emaillefarbe
- Lasergravur
- CNC-Gravur
5. Bieten Sie Pultrusionsrohre oder gerollte Rohre an?
Wir bieten sowohl Pultrusionsrohre als auch gerollte Rohre an. Im Allgemeinen sind jedoch gerollte Rohre vorzuziehen, da sie aus mehreren Stapeln von Prepreg-Kohlenstofffasern bestehen und die Ausrichtung angepasst werden kann, um die von Ihnen gewünschte Eigenschaft zu erreichen. Und die Stärke und Haltbarkeit des aufgerollten Schlauchs wird vielseitiger sein.
Allerdings hat das gerollte Rohr auch den Nachteil, dass der Dorn die maximale Länge vorgibt, die hergestellt werden kann, im Gegensatz zu Pultrusionsrohren, die unendlich lang hergestellt werden können.
6. Welche „K“-Carbonfasertypen bieten Sie an?
3K wird am häufigsten für Rundrohre und Vierkantrohre aus Kohlefaser verwendet. Es sind auch alle anderen Qualitäten erhältlich, wie 1K, 1,5K, 6K, 12K usw.
7. Welche Webmuster sind verfügbar?
Zu den gängigen Webmustern gehören:
- Einfach (1×1)
- Köper (2×2)
- Satin (1×4, 1×5)
- Unidirektional
8. Welche Oberflächenveredelung von Carbonfaserplatten bieten Sie an?
Wir bieten 4 Arten von Oberflächen für Ihre unterschiedlichen Anforderungen an.
- Matt
- Halbmatt
- Glänzend
- Spiegel
9. Welche Harzsysteme verwenden Sie?
Wir verwenden hochwertige Epoxidharzsysteme . Kontaktieren Sie uns einfach, um den aktuellen Prüfbericht zu erhalten.
10. Welchen Harz- und Kohlefasergehalt haben Ihre Rohre?
Die Standardformel besteht aus 68 % Kohlefaser + 32 % Epoxidharz , kann jedoch je nach Produkt und Anwendung variieren.
11. Sind Ihre Kohlefaserstäbe für bestimmte Anwendungen geeignet?
Unsere Kohlefaserstangen eignen sich für verschiedene Branchen, darunter Automobil, FAV, Drohnen, Luft- und Raumfahrt, Schifffahrt, Sportausrüstung, Angelruten usw. Teilen Sie uns einfach Ihren Zweck mit und wir schlagen Ihnen basierend auf unserer Erfahrung eine ideale Note vor.
12. Was ist die Mindestbestellmenge (MOQ)?
Wir sind im Werk und haben einige Standardgrößen der Kohlefaserstäbe auf Lager, daher beträgt die Mindestbestellmenge 1 Stück .
13. Wie wird der Preis ermittelt?
Der Preis hängt vom Durchmesser, der Größe, der Dicke und der Sorte ab . Teilen Sie uns einfach die Abmessung und den Zweck mit. Wir analysieren den Preis für Sie in 30 Minuten.
14. Bieten Sie Sondergrößen an?
Ja , jede Größe innerhalb unseres Größenbereichs kann individuell angepasst werden. Teilen Sie uns einfach die Größe mit und wir prüfen, ob wir die Form haben. Andernfalls werden nur sehr geringe Formkosten berechnet.
15. Wie lange ist die Lieferzeit?
Es kommt auf die Größe und Menge an. Standardgrößen sind oft auf Lager und können innerhalb von 5–7 Tagen geliefert werden, während Sonderanfertigungen möglicherweise zusätzliche Produktionszeit erfordern.
16. Ist die Oberfläche der Rohre mit einem Schutzfilm versehen?
Ja , der etwas größere PE-Schutzbeutel wird immer angebracht, um Schäden während des Versands und der Handhabung zu vermeiden. Die Dicke und die Farben dieser Folie können individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
17. Können wir meine eigene Form anpassen?
Natürlich , senden Sie uns einfach die spezifische Zeichnung der Teile, die Sie benötigen. Wir analysieren den Preis und fertigen die Form für Sie.
18. Bieten Sie CNC-Service für verschiedene Teile an?
Ja , wir verfügen über 24 CNC-Fräser und 3 5-Achsen-Drehmaschinen, die alle Rohrgrößen und -formen bearbeiten können. Bitte senden Sie uns das .dwg-, .dxf- oder .step-Format und andere Informationen oder sehen Sie sich die Details in unserem Carbon Fiber an CNC-Teileseite.
19. Gibt es Kohlefaserrohre vom quasi-isotropen Typ?
Ja, es kann unidirektional oder quasiisotrop sein. Die beliebtesten Layup-Methoden sind:
3K + 90° UD
3K + 45° UD + 90° UD
3K + 45° UD + 90° UD + 3K
20. Wie kann ich Kohlefaserrohre im eigenen Haus schneiden?
Unsere Kohlefaserrohre können problemlos mit einer normalen Kreissäge geschnitten werden, dafür sind die Teile jedoch geeigneter und präziser. Bearbeiten Sie die Bleche besser auf einer CNC-Drehmaschine.
21. Warum sind Kohlefaserrohre so teuer?
Wir haben zwei Hauptgründe dafür genannt:
- Die Premium-Rohstoffe sind teuer, wie z. B. Kohlefaserfilamente und Epoxidharz.
- Im Gegensatz zu anderen Herstellungsverfahren werden die Kohlenstofffaserstäbe bei der Herstellung hauptsächlich von erfahrenen Verbundtechnikern gewalzt, und es gibt bisher keine Maschine, die das manuelle Rollen des Kohlenstofffaser-Prepregs ersetzen kann.
22. Können Kohlefaserrohre lackiert werden?
Das hängt von Ihren Anwendungen ab . Tatsächlich ist das von uns verwendete Harz UV-beständig, sodass die zusätzliche Anti-UV-Farbe nicht unbedingt erforderlich ist.
Wenn Sie eine glänzendere Oberfläche wünschen, können Sie jedoch auch Lack auf die Oberfläche auftragen.
Aber wir haben die Spiegeloberfläche zur Auswahl, die viel glänzender als der Standard ist, der Preis ist etwas teurer, aber auf jeden Fall viel günstiger als das Lackierverfahren und umweltfreundlicher.
23. Kann ich die Datenblätter der Kohlefaserrohre haben?
Natürlich können die Datenblätter von Kohlefaserfilamenten, Epoxidharz, Kohlefaserplatten und der gesamte Rohmaterialtestbericht bereitgestellt werden.
CNC-Teile aus Kohlefaser
1. Was ist die maximale Größe der CNC-Teile, die Sie bearbeiten können?
Unser größter CNC-Fräser ist 4000 x 2000 mm groß , daher ist jede Größe unterhalb dieser Größe verfügbar. Senden Sie uns einfach die Zeichnung und wir analysieren den Preis innerhalb von 30 Minuten für Sie.
2. Welche Arten von Bearbeitungsprozessen können an CNC-Teilen aus Kohlefaser durchgeführt werden?
Die meisten Bearbeitungsprozesse, die wir durchführen können, wie z
- Mahlen
- Schneiden
- Einfädeln
- Klopfen
- Bohren
- Senken
- Gegenbohren
- Schlitzen
- Entgraten
- Trimmen
- Fase
- Polieren
3. Wie viel kostet die CNC-Bearbeitung?
Der Preis richtet sich nach dem Bearbeitungsaufwand . Die Bearbeitung ist schwieriger, die Kosten sind höher, weil die Präzision und der Arbeitsaufwand gestiegen sind.
Wir können auch Formen in anderen Formen entsprechend Ihrer Größe herstellen.
4. Bieten Sie vor Großbestellungen kostenlose Muster an?
Ja, das KOSTENLOSE Muster kann zum Testen in Standardgrößen bereitgestellt werden, wenn die Größe nicht groß ist und die Verarbeitung nicht so schwierig ist. Für die große Größe werden jedoch die nominalen Musterkosten berechnet, die Ihnen bei der Großbestellung erstattet werden.
5. Welche Werkzeuge werden für die CNC-Bearbeitung von Carbonfasern benötigt?
Aufgrund der hohen Verschleißfestigkeit und Härte der Kohlefaserplatten verwenden wir Maisfräser zum Fräsen, Bohren und Trimmen.
Wenn Sie keine CNC-Maschine haben, stehen Ihnen auch die normale Kreissäge und elektrische Bohrmaschinen zur Verfügung.
6. Was ist die Mindestbestellmenge (MOQ)?
Wir sind im Werk und verfügen über 24 CNC-Fräser für jede Größe von CNC-Kohlefaserplatten. Unabhängig von der Menge Ihrer Bestellung beträgt die Mindestbestellmenge also 1 Stück.
7. Ist auf der Oberfläche der Carbonfaser-CNC-Teile ein Schutzfilm angebracht?
Ja, die UV-beständige blaue Schutzfolie wird immer angebracht, um Schäden oder Kratzer während des Versands und der Handhabung zu verhindern. Die Dicke und die Farben dieser Folie können individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
8. Welche „K“-Carbonfasertypen bieten Sie an?
3K ist die häufigste Verwendung für CNC-Teile aus Kohlefaser, es sind aber auch alle anderen Qualitäten erhältlich, wie 1K, 1,5K, 6K, 12K usw.
9. Welche Dicke von Kohlefaserplatten können Sie bearbeiten?
Der Dickenbereich unserer Kohlefaserplatten liegt zwischen 0,2 und 60 mm . In diesem Bereich kann jede Dicke bearbeitet werden.
10. Welche Webmuster sind verfügbar?
Zu den gängigen Webmustern gehören:
- Einfach (1×1)
- Köper (2×2)
- Satin (1×4, 1×5)
- Unidirektional
11. Welche Oberflächenveredelung von Carbonfaserplatten bieten Sie an?
Wir bieten 4 Arten von Oberflächen für Ihre unterschiedlichen Anforderungen an.
- Matt
- Halbmatt
- Glänzend
- Spiegel
12. Wie lange ist die Lieferzeit?
Dies hängt von der Verarbeitungskomplexität und -menge ab . Wir verfügen über 24 CNC-Fräsmaschinen, so dass die meisten davon innerhalb von 15 Tagen fertiggestellt werden können. Wenn Ihre Bestellung dringend ist, kann es auch kürzer sein.
13. Sind Carbonfaser-CNC-Teile vom quasi-isotropen Typ erhältlich?
Ja, da die Carbonfaser-CNC-Teile aus den Blechen hergestellt werden, wurden die Bleche bereits unidirektional oder quasi-isotrop aufgelegt. Die beliebtesten Auflegemethoden sind:
3K + 90° UD
3K + 45° UD + 90° UD
3K + 45° UD + 90° UD + 3K
14.Kann ich die Datenblätter der Carbonfaser-CNC-Teile haben?
Natürlich können die Datenblätter von Kohlefaserfilamenten, Epoxidharz, Kohlefaserplatten und der gesamte Rohmaterialtestbericht bereitgestellt werden. Und der Testbericht wird für jede Charge bereitgestellt.
15. Kann unser Logo auf der Oberfläche von CNC-Teilen aus Kohlefaser angezeigt werden?
Sicherlich . Wir bieten 5 Methoden zur Darstellung Ihres Logos auf der Oberfläche:
- UV-Druck
- Siebdruck
- Emaillefarbe
- Lasergravur
- CNC-Gravur